Typenschild
Ein Typenschild ist eine Informationsplakette, die an Maschinen, Geräten oder Fahrzeugen angebracht ist. Es enthält wichtige technische Daten wie Modellnummer, Seriennummer, Herstellungsdatum und Leistungsspezifikationen. Typenschilder sind essenziell für die Identifikation und Klassifizierung von Produkten. Sie ermöglichen es, im Falle von Reparaturen oder Wartungen die passenden Ersatzteile zu finden und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits- und Normvorschriften. Zudem spielen sie eine Rolle bei der Rückverfolgbarkeit von Produkten und der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Durch das Typenschild können Hersteller, Techniker und Verbraucher schnell und einfach die relevanten Informationen eines Geräts einsehen, was die Handhabung und den Betrieb erleichtert.
Art.-Nr.: SC5000168 27,85 € pro Stück Lieferzeit: 4-6 Tage
Art.-Nr.: SC5000172 27,85 € pro Pack Lieferzeit: 4-6 Tage
Art.-Nr.: SC5000178 19,35 € pro Pack Lieferzeit: 4-6 Tage
Art.-Nr.: SC5000179 19,35 € pro Pack Lieferzeit: 4-6 Tage
Art.-Nr.: SC5000181 27,85 € pro Pack Lieferzeit: 4-6 Tage
Die Bedeutung von Typenschildern für die Identifikation und Sicherheit
Typenschilder sind von großer Bedeutung für die Identifikation und Sicherheit von Maschinen und Geräten. Sie liefern wichtige Informationen wie Herstellername, Modellnummer, Seriennummer und technische Spezifikationen. Diese Daten sind entscheidend, um im Falle von Wartungsarbeiten oder Reparaturen die passenden Ersatzteile zu finden und sicherzustellen, dass alle Sicherheits- und Betriebsrichtlinien eingehalten werden.
Ein weiterer Aspekt ist die rechtliche Sicherheit. Typenschilder garantieren, dass die Produkte den gesetzlichen Anforderungen und Normen entsprechen. Sie helfen, Haftungsfragen zu klären und sorgen dafür, dass im Falle eines Defekts oder Unfalls die Verantwortlichkeiten nachvollziehbar sind.
Zusätzlich tragen Typenschilder zur Nachverfolgbarkeit und Authentizität bei. Sie schützen vor Fälschungen und ermöglichen es Ihnen, die Historie und Herkunft eines Produkts zu überprüfen. So stellen Sie sicher, dass Sie ein Originalprodukt verwenden, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Materialien und Gestaltung – Aufkleber und Schilder bei aufkleber.org
Aluminiumschild
Aluminiumschilder sind eine beliebte Wahl für Typenschilder, da sie robust und langlebig sind. Aluminium ist korrosionsbeständig und eignet sich hervorragend für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie etwa im Freien oder in industriellen Bereichen. Diese Schilder können in verschiedenen Stärken und Oberflächenbearbeitungen hergestellt werden, um unterschiedlichen ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden. Die Gravur oder Bedruckung auf Aluminiumschildern ist in der Regel klar und gut lesbar, was sie ideal für die dauerhafte Kennzeichnung von Maschinen, Geräten oder Anlagen macht.
Selbstklebende Aluminiumfolie
Selbstklebende Aluminiumfolie bietet eine flexible Alternative zu starren Schildern. Diese Folien sind leicht und einfach anzubringen, was sie zu einer praktischen Option für temporäre oder mobile Anwendungen macht. Die Klebeschicht auf der Rückseite sorgt für eine sichere Haftung auf verschiedenen Oberflächen. Aluminiumfolie ist zudem resistent gegen hohe Temperaturen und Chemikalien, was sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen prädestiniert. Die Folien können individuell bedruckt werden, um spezifische Informationen oder Warnhinweise zu vermitteln.
Individuelle Typenschilder auf Anfrage bei aufkleber.org
Bei aufkleber.org können Sie individuelle Typenschilder ganz nach Ihren Wünschen anfertigen lassen. Ob für Maschinen, Geräte oder andere Anwendungen, Sie haben die Möglichkeit, Typenschilder in verschiedenen Materialien und Größen zu gestalten. Die Anpassung umfasst Text, Symbole und Farben, sodass Ihre Schilder genau Ihren Anforderungen entsprechen. Dank modernster Drucktechniken und hochwertiger Materialien sind die Typenschilder langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Ein weiterer Vorteil der individuellen Anfertigung ist, dass Sie auch kleine Auflagen bestellen können, was besonders für spezielle Anwendungen oder Prototypen nützlich ist. Bei Fragen oder speziellen Wünschen steht Ihnen das Team von aufkleber.org gerne beratend zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Typenschilder perfekt Ihren Vorstellungen entsprechen.
Individuelle Lösungen
In unserem Sortiment finden Sie über 36.000 Produkte. Sollten Sie dennoch nicht genau das finden, was Sie suchen, stehen wir bereit, um individuelle Aufkleber und Schilder exakt nach Ihren Vorgaben und Spezifikationen zu gestalten.
Unser Qualitätsversprechen
Mit sorgfältig ausgewählten Materialien, Zulieferern und strengen Qualitätskontrollen garantieren wir Produkte, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihre Haltbarkeit überzeugen.
Der Kunde im Mittelpunkt
Unser Team ist für Sie da! Wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung, schnellem Versand und sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Expertentipp: Typenschilder richtig platzieren
Die korrekte Platzierung von Typenschildern ist entscheidend für deren Sichtbarkeit und Zugänglichkeit. Achten Sie darauf, das Typenschild an einem gut sichtbaren und leicht zugänglichen Ort anzubringen. Idealerweise sollte es in Augenhöhe platziert werden, damit es ohne Mühe abgelesen werden kann. Vermeiden Sie Stellen, die häufig verdeckt oder verschmutzt werden können. Achten Sie auch darauf, dass das Typenschild fest und sicher angebracht ist, um ein Herunterfallen zu verhindern. Wenn das Typenschild in einer Umgebung mit hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit platziert wird, sollten Sie Materialien wählen, die diesen Bedingungen standhalten. Schließlich sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob das Typenschild noch gut lesbar und in einem einwandfreien Zustand ist.
Gesetzliche Anforderungen an Typenschilder
Typenschilder sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Produkte und unterliegen bestimmten gesetzlichen Anforderungen. Diese Schilder müssen Informationen wie Herstellername, Seriennummer, Modellbezeichnung und technische Details enthalten. Je nach Produktart und Branche können zusätzliche Angaben erforderlich sein. Zum Beispiel müssen Elektrogeräte zwingend CE-Kennzeichnungen tragen, um die Einhaltung europäischer Normen zu bestätigen. Auch die Lesbarkeit und Haltbarkeit der Angaben sind gesetzlich geregelt, damit die Informationen dauerhaft und unter allen Bedingungen lesbar bleiben. Achten Sie darauf, dass alle relevanten Informationen korrekt und vollständig auf dem Typenschild angegeben sind, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen und rechtliche Probleme zu vermeiden.
Die Bedeutung von Typenschildern in verschiedenen Branchen
Typenschilder sind in vielen Branchen essenziell, da sie entscheidende Informationen über Produkte oder Maschinen bereitstellen. In der Automobilindustrie enthalten sie beispielsweise die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), Baujahr und technische Daten. In der Elektroindustrie informieren sie über Spannung, Stromstärke und Schutzklassen, was für Sicherheit und Betrieb unerlässlich ist.
Im Maschinenbau bieten Typenschilder Details wie Modellnummer, Herstellungsdatum und Leistungsspezifikationen. Diese Angaben sind wichtig für Wartung und Reparaturen und helfen bei der Auswahl der passenden Ersatzteile. Auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind Typenschilder wichtig, da sie zur Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung beitragen.
Auf welchen Geräten findet man Typenschilder?
Auf einer Vielzahl von Produkten sind Typenschilder zu finden. Sie dienen dazu, wichtige Informationen über das Produkt bereitzustellen, wie Hersteller, Modell, Seriennummer und technische Spezifikationen. Typische Produkte, auf denen Sie Typenschilder finden, umfassen:
- Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Geschirrspüler
- Elektronische Geräte wie Fernseher und Computer
- Fahrzeuge, einschließlich Autos, Motorräder und Fahrräder
- Industriemaschinen und -geräte
- Elektrische Geräte wie Transformatoren und Generatoren
Diese Schilder sind oft aus robusten Materialien gefertigt, um den täglichen Belastungen standzuhalten und die Lesbarkeit der Informationen über die gesamte Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten. Das Vorhandensein eines Typenschilds ist entscheidend für die Identifikation und den Service des Produkts.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist jederzeit gerne für Sie da.
Jetzt kontaktieren!FAQ – Häufig gestellte Fragen
Leistungsschilder sind essenzielle Bestandteile vieler technischer Geräte und Maschinen. Sie dienen nicht nur der Identifikation, sondern bieten auch wichtige Informationen wie Hersteller, Modellnummer und technische Spezifikationen.
Was ist ein Typenschild?
Ein Typenschild ist eine Kennzeichnung an Maschinen oder Geräten, die wichtige Informationen wie Hersteller, Modellnummer, Seriennummer und technische Spezifikationen enthält.
Warum sind Typenschilder wichtig
Typenschilder liefern essenzielle Daten für Identifikation, Wartung und Reparatur von Geräten und helfen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Welche Informationen stehen auf einem Typenschild?
Meist finden Sie Angaben wie Hersteller, Baujahr, Modell- und Seriennummer, Spannung, Leistung sowie Sicherheits- und Zertifizierungskennzeichen.
Wo befindet sich das Typenschild typischerweise?
Typenschilder sind oft an gut sichtbaren Stellen angebracht, meist an der Rückseite oder Unterseite des Geräts.
Wie pflegt man ein Typenschild?
Reinigen Sie es regelmäßig, um die Lesbarkeit zu gewährleisten und vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die die Beschriftung beschädigen könnten.
Mo. - Do. 7:30 - 17:00 Uhr
Fr. 7:30 - 16:00 Uhr
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen.
Abholzeiten für Bestellungen als Selbstabholer:
Bei der Versandart Selbstabholung erhalten Sie eine Nachricht per E-Mail, sobald die Ware abholbereit ist.
Sie können Ihre Bestellung zu unseren Geschäftszeiten (Mo. - Do. 7:30 - 17:00 Uhr und Fr. 7:30 - 16:00 Uhr) in 02694 Malschwitz, OT Niedergurig, Gewerbepark 13 abholen.
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Angebote aus unserem Sortiment.