Arbeitsschutz
Ein moderner Arbeitsplatz muss nicht nur effizient, sondern vor allem sicher sein. Arbeitsschutz vereint technische, organisatorische und persönliche Maßnahmen, mit denen Unternehmen Gesundheitsschäden, Produktionsausfälle und Haftungsrisiken reduzieren. Ob Fertigung, Lager oder Baustelle – Fachplaner:innen, Sicherheitsbeauftragte und Einkaufsteams profitieren von einem Konzept, das persönliche Schutzausrüstung (PSA) und klar dokumentierte Prozesse kombiniert. Aufkleber.org liefert dafür geprüfte Produkte, die aktuelle EU-Verordnungen sowie deutsche Vorschriften erfüllen und gleichzeitig hohen Tragekomfort bieten. Von der partikelfiltrierenden Atemschutzmaske bis zur sichtbaren Warnweste erleichtert unser Sortiment Gefährdungsbeurteilung & Audit-Nachweise – für dauerhaft gesunde und motivierte Mitarbeitende.

Art.-Nr.: BA0047772 17,80 € pro Pack Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0047773 44,13 € pro Set Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0051145 208,62 € pro Set Lieferzeit: 9-11 Tage

Art.-Nr.: BA0051146 208,62 € pro Set Lieferzeit: 9-11 Tage

Art.-Nr.: BA0051147 208,62 € pro Set Lieferzeit: 9-11 Tage

Art.-Nr.: BA0051148 208,62 € pro Set Lieferzeit: 9-11 Tage

Art.-Nr.: BA0051149 208,62 € pro Set Lieferzeit: 9-11 Tage

Art.-Nr.: BA0046694 15,10 € pro Set Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046728 12,37 € pro Stück Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046729 7,03 € pro Stück Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046730 8,12 € pro Stück Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046732 5,31 € pro Set Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046733 7,29 € pro Set Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046749 6,71 € pro Stück Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046740 34,55 € pro Set Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0046750 6,40 € pro Pack Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0008227 5,10 € pro Stück Lieferzeit: 3-5 Tage

Art.-Nr.: BA0008180 5,10 € pro Stück Lieferzeit: 3-5 Tage
Betriebliche Sicherheit – Definition & Nutzen
Arbeitsschutz-Produkte umfassen alle Artikel, die Gefahren am Arbeitsplatz minimieren. Dazu zählen PSA wie Helme, Handschuhe oder Gehörschutz sowie organisatorische Hilfsmittel wie Bodenmarkierungen, Absperrsysteme und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Gemeinsam bilden sie die Basis, um Gefährdungen nach dem TOP-Prinzip (Technisch – Organisatorisch – Persönlich) wirksam zu beherrschen.

Einsatzbereiche & Praxisbeispiele für PSA
- Produktion & Werkstätten – Schnittschutzhandschuhe, Gehörschutz und Industriehelme verhindern Verletzungen durch Maschinen oder herabfallende Teile.
- Bau & Montage – Warnwesten Klasse 2/3, Schutzhelme EN 397 und rutschhemmende Sicherheitsschuhe sichern temporäre Baustellen.
- Chemie & Pharma – Atemschutzmasken FFP3 mit Aktivkohlefiltern schützen vor Dämpfen; Chemikalienschutzhandschuhe erfüllen EN 374.
- Logistik & Lager – Reflexwesten, Anstoßkappen und Bodenmarkierungen lenken Personen- und Staplerverkehr.
Ein lückenloses Schutzkonzept beginnt mit einer umfassenden Erste-Hilfe-Ausrüstung, die eine unverzügliche Versorgung bei Unfällen gewährleistet. Ebenso essenziell ist eine präzise auf die betrieblichen Risiken abgestimmte Brandschutzausrüstung, welche Personen und Sachwerte wirksam vor Brandereignissen schützt. Eine systematische Sicherheitskennzeichnung mit klar positionierten Brandschutzzeichen und Rettungszeichen sorgt darüber hinaus für eine eindeutige Orientierung im Ernstfall.
Gut zu wissen: Laut DGUV-Statistik 2024 ließen sich 62 % aller Unfälle durch passende PSA verhindern. Regelmäßige Unterweisungen (§ 12 ArbSchG) sind daher Pflicht und müssen dokumentiert werden.
Arbeitsschutz-Produkte im Überblick
Filtrierende Atemschutzmasken (FFP2, FFP3) bewahren Mitarbeitende vor Partikeln, Aerosolen und Gasen und bieten dank weicher Dichtlippen hohen Komfort. Effektiver Gehörschutz – ob Einwegstöpsel oder Bügel – hält Lärmpegel unter Grenzwert und fördert die Konzentration. Kratzfeste Schutzbrillen gewährleisten klare Sicht bei Funkenflug oder Chemikalienspritzern, während Gesichtsschilde zusätzlichen Stirn- und Kinnschutz bieten.
Robuste Schutzhandschuhe decken das Spektrum von filigraner Montage bis Chemikalien- & Schnittschutz ab; Spezialbeschichtungen sichern Grip bei Öl oder Feuchtigkeit. Schlagfeste Schutzhelme und leichte Anstoßkappen verhindern Kopfverletzungen auf Baustellen, in der Fertigung oder im Lager. Hochsichtbare Warnwesten, Warnjacken und Warnhosen nach EN ISO 20471 erhöhen die Erkennbarkeit bei Verkehr; durchtrittsichere Sicherheitsschuhe und flammenhemmende Schutzkleidung ergänzen den Rundumschutz. Abgerundet wird das Portfolio durch Augenduschen, Erste-Hilfe-Koffer sowie modulare Absperrsysteme, mit denen Gefahrenstellen sofort gesichert werden.
Arbeitsschutz Shop-Highlights
Varianten & Ausführungen persönlicher Schutzausrüstung
Variante | Materialien / Technik | Norm | Haupteinsatz |
---|---|---|---|
Atemschutz FFP2 / FFP3 | Mehrlagiges Vlies, Aktivkohle | EN 149 | Schleifen, Schweißen, Lackieren |
Gehörschutz-Kapseln | ABS-Schale, PU-Polster | EN 352-3 | Maschinenlärm > 80 dB(A) |
Industrie-Schutzhelm | HDPE, 6-Punkt-Gurtung | EN 397 | Bau, Energie, Fertigung |
Warnweste Klasse 3 | Polyester, Reflexband | EN ISO 20471 | Straßen- & Gleisbau |
Rechtliche Grundlagen & Normen zum Arbeitsschutz
- ArbSchG & BetrSichV verpflichten zur Gefährdungsbeurteilung und Bereitstellung geeigneter PSA.
- EN-Normen wie EN 388 (Handschutz), EN 166 (Augenschutz) oder EN 149 (Atemschutz) legen Prüfanforderungen fest.
- DGUV Regel 112-190 beschreibt den Einsatz von Atemschutz.
- ASR A1.3 / DIN EN ISO 7010 regeln Sicherheitskennzeichnung im Betrieb.
Achtung: Bei Verstoß gegen § 25 ArbSchG drohen Bußgelder bis 25 000 €. Dokumentieren Sie PSA-Kennzeichnungen lückenlos und prüfen Sie sie turnusmäßig.
Kaufberatung – so finden Sie passende PSA
- Gefährdungsbeurteilung erstellen und Schutzstufen festlegen.
- Normkonformität prüfen (EN- & DGUV-Vorgaben).
- Ergonomie & Komfort fördern Tragebereitschaft.
- Produkt-Kompatibilität beachten (Helm + Brille + Gehörschutz).
- Individuelle Kennzeichnung für Zuordnung & Inventar.
Ihre Vorteile bei Aufkleber.org – Qualität, Service, Normsicherheit
Individuelle Lösungen
In unserem Sortiment finden Sie über 36.000 Produkte. Sollten Sie dennoch nicht genau das finden, was Sie suchen, stehen wir bereit, um individuelle Aufkleber und Schilder exakt nach Ihren Vorgaben und Spezifikationen zu gestalten.
Unser Qualitätsversprechen
Mit sorgfältig ausgewählten Materialien, Zulieferern und strengen Qualitätskontrollen garantieren wir Produkte, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihre Haltbarkeit überzeugen.
Der Kunde im Mittelpunkt
Unser Team ist für Sie da! Wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung, schnellem Versand und sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist jederzeit gerne für Sie da.
Jetzt kontaktieren!FAQ zu persönlicher Schutzausrüstung
Welche Vorschriften gelten für Arbeitsschutzprodukte?
Deutschland regelt Arbeitsschutz über das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung und die EU-Verordnung (EU) 2016/425 für PSA. Ergänzend definieren zahlreiche DIN-EN-Normen konkrete Prüf- und Kennzeichnungsanforderungen. Praxistipps liefern die Berufsgenossenschaften; einen aktuellen Überblick bietet die DGUV. Unternehmen können so Gefahren strukturiert bewerten und Schutzmaßnahmen nach TOP umsetzen.
Wo müssen Warnwesten eingesetzt werden?
Warnwesten der Klassen 2 und 3 sind Pflicht, wenn Beschäftigte im öffentlichen Verkehr oder Werksverkehr tätig sind. Auf Baustellen, Umschlagplätzen sowie bei Pannen- und Abschleppdiensten verschaffen sie entscheidende Reaktionszeit. Eine Schritt-für-Schritt-Checkliste zur Auswahl passender Warnkleidung finden Sie im Ratgeber Warnschutz. Hier zeigen wir auch, wie Firmenfarben oder Logos die Sichtbarkeit erhöhen, ohne die EN ISO 20471-Konformität zu gefährden.
Wie oft sollte ein Schutzhelm ausgetauscht werden?
UV-Strahlung, Temperaturwechsel und mechanische Einflüsse verringern die Festigkeit von Helmen schleichend. Hersteller empfehlen daher Austausch nach 4–5 Jahren, sofern kein Stoß oder Chemikalienkontakt vorlag. Bei sichtbaren Rissen oder nach einem Aufprall muss der Helm sofort ersetzt werden. Eine jährliche Sicht- und Tastprüfung in Unterweisungen deckt verdeckte Schäden frühzeitig auf.
Bildquellen:
©industrieblick - stock.adobe.com
Mo. - Do. 7:30 - 17:00 Uhr
Fr. 7:30 - 16:00 Uhr
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen.
Abholzeiten für Bestellungen als Selbstabholer:
Bei der Versandart Selbstabholung erhalten Sie eine Nachricht per E-Mail, sobald die Ware abholbereit ist.
Sie können Ihre Bestellung zu unseren Geschäftszeiten (Mo. - Do. 7:30 - 17:00 Uhr und Fr. 7:30 - 16:00 Uhr) in 02694 Malschwitz, OT Niedergurig, Gewerbepark 13 abholen.
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Angebote aus unserem Sortiment.