Rauchmelder kaufen - zuverlässiger Brandschutz für Ihr Zuhause und Unternehmen
Rauchmelder retten Leben. Sie erkennen gefährliche Rauchentwicklung frühzeitig und warnen Sie mit einem lauten Alarmton – so bleibt im Ernstfall genug Zeit, um sich und andere in Sicherheit zu bringen. Bei Aufkleber.org Rauchmelder kaufen – finden Sie geprüfte Rauchmelder für Privatwohnungen, Mietobjekte und gewerbliche Gebäude zum günstigen Preis und mit hoher Qualität.

41,45 € pro Stück

4,27 € pro Stück

18,71 € pro Pack
Was ist ein Rauchmelder und wie funktioniert er?
Ein Rauchmelder (auch Rauchwarnmelder genannt) ist ein elektrisches Warngerät, das bei Brandrauch durch einen akustischen Alarm signalisiert. Die gängigsten Geräte nutzen das sogenannte optische Prinzip:
- In einer Messkammer sendet eine Infrarot-Leuchtdiode Licht aus.
- Trifft Rauch ein, werden die Lichtstrahlen auf eine Fotodiode reflektiert.
- Der Melder löst Alarm aus.
Diese Technologie ist besonders zuverlässig und hat sich millionenfach bewährt.

Rauchmelderpflicht: Gesetze, Normen und Zuständigkeiten
Was sagt das Gesetz?
- Neubauten: In allen Bundesländern sind Rauchmelder verpflichtend.
- Bestandsbauten: Die Regelungen variieren je nach Bundesland.
- Rechtsgrundlage: Landesbauordnungen (LBO), i. d. R. mit Verweis auf DIN 14676 (Planung, Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern).
Gut zu wissen: In Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren mit Rettungswegen ist die Montage von Rauchmeldern bundesweit vorgeschrieben – auch bei Bestandsbauten (je nach Bundesland).
Normen und Prüfzeichen
Achten Sie beim Kauf auf folgende Qualitätsmerkmale:
- EN 14604 – europäische Produktnorm (Pflicht!)
- CE-Zeichen – gesetzlich vorgeschrieben
- VdS- oder TÜV-Zertifikat – empfohlen für geprüfte Sicherheit

Mieter oder Vermieter – wer ist verantwortlich?
Die Verantwortung unterscheidet sich je nach Bundesland:
- Montage: In der Regel der Eigentümer/Vermieter, außer in Mecklenburg-Vorpommern (hier auch Mieter möglich).
- Wartung:
- Eigentümerpflicht z. B. in Brandenburg, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Thüringen.
- Mieterverantwortung z. B. in Bayern, NRW, Berlin.
Gut zu wissen: In Mietwohnungen lohnt sich ein Blick in den Mietvertrag. Oft wird dort geregelt, ob Mieter oder Vermieter für die Wartung zuständig sind.
So installieren Sie Ihren Rauchmelder richtig
Die wichtigsten Montage-Tipps
- Mittig an der Decke im Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur (Rettungswege)
- Mindestens 50 cm Abstand zur Wand
- Nicht geeignet: Küche, Bad, staubige Räume, Nähe zu Heizkörpern oder Lüftungen
- Ab 60 m² Raumgröße: zusätzlicher Melder erforderlich

Achtung: Rauchmelder funktionieren nur zuverlässig, wenn sie korrekt angebracht sind. Ein Gerät auf dem Schrank erkennt Rauch zu spät – im Zweifel lieber Fachpersonal hinzuziehen!
Wartung: So bleibt Ihr Rauchmelder einsatzbereit
Wartungscheck in 3 Schritten
- Testtaste drücken: Piepton = OK.
- Rauchöffnungen prüfen und ggf. reinigen
- Batteriestatus kontrollieren – bei Lithium-Batterien bis zu 10 Jahre wartungsfrei
🔁 Spätestens nach 10 Jahren: Rauchmelder austauschen!
Gut zu wissen: Ein Rauchmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie spart Wartungsaufwand – ideal für große Immobilien oder als Sorgloslösung im Privathaushalt.
Was tun, wenn der Rauchmelder Alarm schlägt?
- Ruhe bewahren und alle Personen sofort evakuieren
- Türen schließen, nicht öffnen, wenn Rauch sichtbar ist
- Keine Aufzüge benutzen
- Feuerwehr rufen (112) – erst im Freien
Achtung: Ein Fehlalarm kann durch Staub, Wasserdampf oder Insekten ausgelöst werden. Sollte Ihr Gerät häufiger grundlos piepen, ist eine Reinigung oder ein Austausch nötig.
Suchen Sie nach passender Kennzeichnung für Fluchtwege?
Wir haben garantiert die passende Lösung für Sie.

Kaufberatung: So finden Sie den passenden Rauchmelder
Bei Aufkleber.org erhalten Sie geprüfte Modelle für jede Anwendung.
Darauf sollten Sie achten
- Norm EN 14604 (Pflicht)
- Zertifikate von VdS oder TÜV
- Funkvernetzung (VdS 3515) für größere Gebäude
- 10-Jahres-Batterien für weniger Wartungsaufwand
- Smart-Home-Funktion für Benachrichtigung per App
Gut zu wissen: Vernetzte Rauchmelder bieten deutlich mehr Sicherheit – sie schlagen in allen Räumen gleichzeitig Alarm, wenn Rauch erkannt wird.
Empfehlung: Rauchmelder können Leben retten
Brände entstehen oft nachts – wenn Rauch unbemerkt bleibt, kann das lebensgefährlich sein. Investieren Sie daher in hochwertige Rauchmelder. Sie erhalten bei Aufkleber.org geprüfte Geräte namhafter Hersteller zu fairen Preisen – für Ihre Sicherheit im Ernstfall.

Rauchmelder und Feuerlöscher günstig online bestellen!
Für mehr Sicherheit in Haus, Wohnung und Betrieb!

Bildquellen:
©Benjamin LEFEBVRE - stock.adobe.com; ©forenna - stock.adobe.com; ©prapatsorn - stock.adobe.com
Passende Kategorien im Shop:
Mo. - Do. 7:30 - 17:00 Uhr
Fr. 7:30 - 16:00 Uhr
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen.
Abholzeiten für Bestellungen als Selbstabholer:
Bei der Versandart Selbstabholung erhalten Sie eine Nachricht per E-Mail, sobald die Ware abholbereit ist.
Sie können Ihre Bestellung zu unseren Geschäftszeiten (Mo. - Do. 7:30 - 17:00 Uhr und Fr. 7:30 - 16:00 Uhr) in 02694 Malschwitz, OT Niedergurig, Gewerbepark 13 abholen.
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Angebote aus unserem Sortiment.